Die Stadtverwaltung Saalfeld/Saale sucht für das Hochbauamt eine/n neue/n Mitarbeiter/in (m/w/d) ab dem 01.06.2026 in Vollzeit. Die Stelle ist aus Gründen des Ausscheidens in die Altersrente neu zu besetzen.
Aufgaben:
- Betreuung von Hochbauprojekten in technisch-wirtschaftlichen und organisatorischen Belangen
- Ermittlung des Investitionsbedarfs, Kostenschätzung
- Erarbeitung bautechnischer Aufgabenstellung für Planungsbüros; Vertragsgestaltung und Abrechnung nach HOAI
- Entwurf, Planung, Leistungsbeschreibung und Ausschreibung sowie Bauüberwachung und Abrechnung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen
- Einholung, Prüfung und Wertung von Angeboten nach VOB/A; Führen von Bietergesprächen, Vertragsgestaltung nach VOB
- Bauleitung von Neubau und Sanierung von Hochbaumaßnahmen (Koordinierung der Ausführungsfirmen / Ablaufplanung; Qualitäts- und Terminkontrolle; Aufmaßkontrolle und Rechnungsprüfung einschl. Anweisung von Abschlussrechnungen und Abschlagszahlungen; Abnahme von Bauleistungen / Gewährleistungsabnahmen)
- Kontrolle Bauzustand und Verkehrssicherheit, Erfassung und Bewertung von Bauschäden zwecks Planung und Durchführung von werterhaltenden Maßnahmen und deren Koordinierung und Betreuung
- Gebäudeunterhaltung (baulicher Unterhalt und Überwachung sowie Unterhaltung von haus- und betriebstechnischen Anlagen und Einrichtungen)
- Fördermittelbeantragung und -abrechnung von Baumaßnahmen einschließlich Verwendungsnachweis
- Bestandserfassung, -aufnahme der städtischen Immobilien
- allgemeine Verwaltungsarbeiten im Fachgebiet Hochbau
Profil:
- abgeschlossenes Studium eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen (Fachrichtung Hochbau)
- sicherer Umgang mit HOAI und VOB
- gute IT-Kenntnisse
- gewissenhafte und kreative Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
Wir bieten:
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD VKA
- wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden (Teilzeit in Absprache möglich)
- Jahressonderzahlung
- monatliche steuerfreie Sachbezüge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Entgeltumwandlung
- Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
- regelmäßige Weiterbildungen
- Fahrradleasing
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 15.01.2026 bevorzugt über das Onlineformular ein.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.