Für die Erledigung ihrer Aufgaben braucht die hauptamtliche Feuerwehr der Stadt Saalfeld/Saale engagierte und motivierte Nachwuchskräfte.
Deshalb suchen wir zum 01.04.2026 mehrere Anwärter/in für die Laufbahnausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d). Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf und dauert 18 Monate.
Einstellungsvoraussetzungen:
Das Einstellungsverfahren beinhaltet einen schriftlichen, sportlichen und praktischen Teil, welcher an 2 aufeinanderfolgenden Tagen stattfindet. Danach folgt ein Bewerbungsgespräch und die Tauglichkeitsuntersuchung.
Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen der Thüringer Feuerwehr-Laufbahn-, Ausbildungs- und Prüfungsordnung (ThürFwLAPO). Sie umfasst die Ausbildung und Praktika bei einer Berufsfeuerwehr sowie Lehrgänge an der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule sowie der Erwerb des Deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichen, des Rettungsschwimmerabzeichens und Erwerb der Rettungssanitäter-Qualifikation. Der Vorbereitungsdienst schließt mit der Laufbahnprüfung ab.
Aufgaben nach der Ausbildung:
Nach Bestehen der Laufbahnprüfung sollen Sie als verbeamteter Brandmeister/in (A 7 – A 8) in den Einsatzdienst der Saalfelder Feuerwehr mit folgenden Aufgaben übernommen werden:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 31.08.2025 bevorzugt über das Onlineformular ein.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.