gestern veröffentlicht Beschäftigungsstart: 1. März 2026 Bewerbungsfrist: 3. November 2025

Friedhofsarbeiter/in

Saalfeld/Saale
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Stadtverwaltung Saalfeld/Saale sucht ab dem 01.03.2026 eine/n Friedhofsarbeiter/in (m/w/d) für die städtischen Friedhöfe zur unbefristeten Besetzung in Vollzeit.

Aufgaben:

Gärtnerische Pflegeleistungen

  • Pflegearbeiten (Wege, Rasen, Bäume, Hecken, Pflanzflächen)
  • Reparaturarbeiten (Brunnen, Bänke, Zäune, Tore)
  • Grabfeldneugestaltung (Wegebau, Errichtung von Pflanzflächen)
  • Transportarbeiten
  • Winterdienst

Allgemeiner Friedhofsbetrieb

  • Durchführung von Trauerfeiern und Urnenbeisetzungen
  • Grabherstellung (Urnen- und Erdgräber)
  • Aus- und Umbettungen von Aschen und Erden
  • Sargträger bei Erdbestattungen

Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau bzw. im Straßen-/Tiefbau oder
  • abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau
  • körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B (C1E wünschenswert)
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zur Tätigkeit an Samstagen und Winterdienstbereitschaft an Wochenenden

Wir bieten:

  • Bezahlung je nach Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA)
  • wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden
  • monatliche steuerfreie Sachbezüge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Entgeltumwandlung
  • Fahrradleasing
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
  • regelmäßige Weiterbildungen

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 03.11.2025 bevorzugt über das Onlineformular ein.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Benefits

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Weihnachtsgeld
Jobrad
Weiterbildungen
Bonuszahlungen

Stadt Saalfeld/Saale

Markt 1
07318 Saalfeld/Saale
zum Unternehmensprofil

Ansprechpartner

Frau Sonntag Personal- und Organisationsabteilung

03671/598-220
made with in Saalfeld