Zahlen, Daten, Verantwortung – genau Ihr Ding?
Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams in Saalfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als:
Mitarbeiter Meldewesen und Statistik (m/w/d).
Diese Stelle ist in Vollzeit oder vollzeitnah zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Erstellung und fristgerechte Abgabe regulatorischer und statistischer Meldungen, z. B. Bankenstatistiken, Solvenz- und Liquiditätsmeldungen
- Beobachten und Umsetzen aufsichtsrechtlicher Änderungen
- Mitarbeit beim Jahresabschluss
- Sicherstellen der Datenqualität und Optimierung interner Prozesse
- Auswertung und Aufbereitung relevanter Informationen sowie Abstimmung mit internen und externen Ansprechpartnern
- Ansprechpartner für Revision, Prüfungsstellen und weitere relevante Einheiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) oder Finanzbuchhalter (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Rechnungswesen, vorzugsweise im Bankenumfeld
- Sehr gutes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
- Sicherer Umgang mit technischen Anwendungen
- Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten und aktiv Veränderungen mitzugestalten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Unsere Benefits auf einen Blick:
- Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive – Arbeiten in einem starken, regional verwurzelten Unternehmen in Saalfeld
- Attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen inkl. vermögenswirksamer Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- 32 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern & extern)
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance
- Gesundheitsangebote und aktive Sportgruppen im Unternehmen
- Mitarbeitervorteile wie attraktive Produktvergünstigungen, JobRad-Leasing und regelmäßige Mitarbeiterevents
Jetzt bewerben!
Sie möchten Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 5. September 2025 über unser Bewerberportal auf www.ksk-slf-ru.de.
Sie haben noch Fragen?
Gern stehen Ihnen Herr Moecke (03671-888140) für fachliche und Frau Dr. Weiland (03671-888150) für weitere Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.