Stellenausschreibung
Die Stadt Bad Blankenburg mit ihren 7 Ortsteilen (Böhlscheiben, Cordobang, Fröbitz, KleinundGroßgölitz, Oberwirbach, Watzdorf und Zeigerheim) und ca. 6.000 Einwohnern ist als Torzum Schwarzatal malerisch in die Thüringer Landschaft eingebettet. Sie vereint Tradition,Geschichte und Natur. So wundert es auch nicht, dass genau hier weltweit der ersteKindergarten von Friedrich Fröbel 1840 gegründet wurde.
Für Stadt und deren Ortsteile bietet die Stadtverwaltung als Arbeitgeber für ihre Beschäftigtenverschiedene Tätigkeitsfelder.
Werden auch Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit!
Die Stadtverwaltung Bad Blankenburg möchten für die Kämmerei eine unbefristeteTeilzeitstelle (30 Wochenarbeitsstunden) als
Sachbearbeiter Kämmerei(w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Finanzen besetzen.
lhre Aufgaben:
• Haushaltsvollzugo Buchung von Einnahmen und Ausgabeno Erstellung von Annahme- und Auszahlungsanordnungen über Rechnungsworkflowo Anlegen und Pflege von Stammdaten (Bankverbindung, Anschriften usw.)• Mitwirkung bei der Haushaltsüberwachung, Haushaltsplanung und der Jahresrechnung• Zuarbeit für die Rechnungsprüfung und Kommunalaufsicht• Erstellung von Finanzstatistiken und statistischen Meldungen• Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Verbesserung der internen digitalenProzesse
zwingende Einstellungsvoraussetzung:
• einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder• eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Finanzen und Buchhaltung• Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich) darüber hinaus sind folgende Kenntnisse/Fähigkeiten/Kompetenzen wünschenswert:• Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, speziell Haushaltsrecht• sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)• Bereitschaft zur Einarbeitung in verwaltungsspezifische Individualsoftware CIP• engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise• Belastbarkeit und Teamfähigkeit• Betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Kenntnisse wünschenswert• freundliche und verbindliche Umgangsform ist erforderlich
Wir bieten lhnen:
• ein kollegiales 35-köpfiges Team, welches sich auf Unterstützung freut• interessante und vielseitige Tätigkeiten bei anspruchsvollen Aufgaben• Unterstützung bei der Einarbeitung in die Aufgaben und gute Fortbildungsmöglichkeiten• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Bad Blankenburg• Tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe E5 fl./öD — VKA bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen• 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Gleittage• attraktive betriebliche Altersvorsorge• Zusätzlich zum Entgelt - Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen• sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Gleitzeitregelungen• Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kindergartenplätzen
Bewerbungsfrist und -anschrift:
Sollten Sie lnteresse an dieser Tätigkeit haben, freuen wir uns auf lhre Bewerbung. lhre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse/Zertifikate) senden Sie bitte bis zum 22.09.2025 vorzugsweise per E-Mail an
bewerbungen@bad-blankenburg.de
oder schriftlich an
Stadtverwaltung Bad Blankenburg, Peronalwesen, Markt 1, 07422 Bad Blankenburg
Unser Personalbereich steht lhnen für Fragen gern unter 036741 - 3712 zur Verfügung.
Die Dokumente bei elektronischen Bewerbungen sollen im PDF-Format vorliegen und die Gesamtgröße von 8 Megabyte nicht überschreiten.
Bei Bewerber/innen (m/w/d) aus dem öffentlichen Dienst bitten wir um eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (unter Angabe der personalaktenführenden SteIle).
Die SteIle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Zur Wahrung lhrer lnteressen teilen Sie uns bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Reisekosten für das Auswahlgespräch könnennicht erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligungist jederzeit möglich.
lnformationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und den lhnen zustehendenRechten finden Sie auf unserer Homepage.
Bad Blankenburg, den 08.09.2025
gez. Thomas Schubert ,Bürgermeister