gestern veröffentlicht Beschäftigungsstart: ab sofort Bewerbungsfrist: 25. August 2025

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Archiv

Rudolstadt
Befristeter Vertrag
Vollzeit
Teilzeit

Stellenausschreibung

Das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt ist ein moderner Dienstleister für rund 102.000 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Wir arbeiten mit hohem Engagement, konstruktiv und partnerschaftlich mit Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen, Wirtschaft, Verbänden und anderen Behörden zusammen. Mit mehr als 700 Bediensteten stellt das Landratsamt einen der größten Arbeitgeber der Region dar. Eingebettet in einer herrlichen Landschaft von Museen, Schlössern, Stauseen und dem Thüringer Wald bietet das Landratsamt einen sicheren Arbeitsplatz und beste Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die vielfältigen Berufsfelder unserer Kommunalverwaltung spiegeln sich in unserer Personalzusammensetzung wider und bieten jedem Bediensteten vielschichtige Einsatzmöglichkeiten. 

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Region im Landratsamt aktiv mit!

Für unseren Fachbereich 1 im Amt für Innere Verwaltung – Kreisarchiv möchten wir eine befristete Vollzeitstelle (39 Wochenarbeitsstunden) als

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Archiv 

zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet. Die Stelle kann nach Vereinbarung auch in Teilzeit besetzt werden. Eine Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen.

 

Ihre Aufgaben:

1.       Bearbeitung von Anfragen und Benutzerberatung

  • Recherche und Informationsbeschaffung in Findhilfsmitteln
  • Anfertigen von Kopien mit Beglaubigung
  • Erteilung korrekter Auskünfte mit der entsprechenden Rechnungserstellung
  • Ausheben und Reponieren von Akten
  • Beratung von Archivnutzern, Lesesaalaufsicht
  • Durchführung und Dokumentation hausinterner Ausleihen

2.       Übernahme von Akten

3.       Kassation von nicht (mehr) archivwürdigen Unterlagen

4.       Revision von Beständen des Endarchivs

5.       Digitalisierung der Archivbestände und digitale Archivierung

6.       Beratung der Verwaltung zu archivspezifischen Fragen, wie z.B. Aufbewahrungsfristen

7.       Öffentlichkeitsarbeit

8.       Betreuung Archivbibliothek

 

zwingende Einstellungsvoraussetzungen:

  • einen Abschluss als Fachangestellte/r (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv
  • Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich)

 

darüber hinaus sind folgende Kenntnisse/Fähigkeiten/Kompetenzen wünschenswert:

  • umfassende Gesetzeskenntnisse des Thüringer Archivgesetzes sowie der Archivsatzung des Landkreises
  • Rechtskenntnisse der Richtlinie zur Aufbewahrung von Schriftgut in der Verwaltung des Freistaates Thüringen, des Personenstandgesetzes, der DSGVO, der Kassenordnung des Landkreises und der Thüringer Allgemeinen Verwaltungskostenordnung
  • fundierte Kenntnisse in der Archivierung von Unterlagen, des Behördenaufbaus des Landratsamtes sowie im Umgang mit Datenbanken
  • Grundkenntnisse der Regionalgeschichte Thüringens, des Datenschutzes, des Thüringer Aktenplanes, des Personenstandwesens, Aktenkenntnisse der Fachbereiche der Kreisverwaltung, Ortskenntnisse des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und paläographische Kenntnisse
  • sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (Word, Excel)
  • sehr gutes Textverständnis und Rechenfähigkeiten
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Grundkenntnisse in Englisch
  • Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
  • eine sorgfältige, zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Flexibilität
  •  analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit Aufgaben zu priorisieren
  • physische Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, das Privatfahrzeug unter Beachtung des Thüringer Reisekostengesetzes auch für dienstliche Zwecke zu nutzen

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Personal- und Organisationsamt, Frau Büttner unter der Telefonnummer 03671/823-259 oder der E-Mail-Adresse bewerbung@kreis-slf.de zur Verfügung.

 

Wir bieten Ihnen:

  • unser Team, welches sich auf Verstärkung freut
  • interessante und vielseitige Tätigkeiten bei anspruchsvollen Aufgaben
  • ein Arbeitsverhältnis beim Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
  • Unterstützung bei der Einarbeitung in die Aufgaben und gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Gleittage
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Gleitzeitregelungen ohne Kernzeit
  • monatlich steuerfreier Sachbezug in Form einer flexiblen Guthabenkarte
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kindergartenplätzen

 

Vergütung: 

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe E 6 TVöDVKA ausgewiesen. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung. 

 

Bewerbungsfrist und -anschrift:

Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse/Zertifikate) senden Sie bitte bis zum 25. August 2025 an das 

 

Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt

Personal- und Organisationsamt

Schloßstraße 24

07318 Saalfeld

 

Elektronische Bewerbungen werden gern ebenfalls akzeptiert. Bitte verwenden Sie hierfür die Adresse bewerbung@kreis-slf.de und den Betreff „Bewerbung 2025_047 SB Archiv“. Die Dokumente sollen im PDF-Format vorliegen und die Gesamtgröße von 8 Megabyte nicht überschreiten.

Bei Bewerber/innen (m/w/d) aus dem öffentlichen Dienst bitten wir um eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle).

Es kommen nur Bewerber/innen (m/w/d) in Betracht, die zu keiner Zeit in einem befristeten oder unbefristeten Arbeits-/Dienstverhältnis mit dem Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt gestanden haben.

Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht.

Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.

Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Reisekosten für das Auswahlgespräch können nicht erstattet werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. 

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Landratsamt > Stellenausschreibungen.

***

Benefits

Flexible Arbeitszeiten
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Weiterbildungen
Workshops & Seminare
Betriebliche Altersvorsorge
Firmen-Laptop/Tablet
Kostenlose Getränke
Weihnachtsgeld
Bonuszahlungen

Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt
Haus 3

Schwarzburger Chaussee 12
07407 Rudolstadt
zum Unternehmensprofil

Ansprechpartner

Frau Cora Büttner Sachbearbeiterin Personalgewinnung

03671 823-259
made with in Saalfeld